Nachbarschaftsbüro Griesheim



Das Nachbarschaftsbüro Griesheim ist die zentrale Anlaufstelle für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils. Als Teil des Frankfurter Programms „Aktive Nachbarschaft“ setzt sich das Quartiersmanagement für die Verbesserung der Wohn- und Lebensverhältnisse, den sozialen Zusammenhalt sowie die Förderung der Stadtteilkultur ein. Zu den allen Bürgerinnen und Bürgern offenstehenden Angeboten gehören beispielsweise die Projektgruppe Werkstatt Waldschulstraße, der Sprachtreff, die Aktivgruppe 60+ oder die Bewohner*innenversammlung in der Ahornstraße. Daneben bringt sich das Quartiersmanagement unterstützend bei zahlreichen lokalen Aktivitäten wie Stadtteilfesten, dem 24-Stunden-Lauf oder dem Griesheimer Adventsfenster ein.
Ihr habt eine Idee zur Verbesserung des sozialen Miteinanders oder zur Verschönerung des Stadtteils? Ihr möchtet euch für ‚euren Kiez‘ engagieren? Wir freuen uns über Anregungen, Fragen und Rückmeldungen!

Öffnungs- und Sprechzeiten

Jeden Dienstag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr gibt es eine offene Sprechstunde im Nachbarschaftsbüro
Über uns

Träger des Quartiersmanagements Griesheim ist der Internationale Bund IB Südwest gGmbH für Bildung und soziale Dienste. Das Quartiersmanagement ist Teil des Frankfurter Programms „Aktive Nachbarschaft“, das eine ganzheitliche soziale Stadtentwicklung mittels sozialer, ökonomischer und kultureller Handlungsfelder zum Ziel hat. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Integration und Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Förderung der Potenziale und Selbsthilfemöglichkeiten im Quartier.
KontaktQuartiersmanagement Griesheim
Waldschulstraße 17a
65933 Frankfurt am Main
Tel.: 069/35350964
E-Mail: griesheim@frankfurt-sozialestadt.de