Aktuelles: Gemeinsam in Griesheim

Gemeinsam in Griesheim – zusammen sind wir mehr

Griesheim ist bunt, Griesheim ist vielfältig – und das ist gut so! Damit ein friedvolles Zusammenleben gelingt, laden wir alle Griesheimerinnen und Griesheimer herzlich ein, sich aktiv am sozialen Miteinander im Stadtteil zu beteiligen.
Das Aktionsbündnis „Gemeinsam in Griesheim“, das von sozialen Einrichtungen und Unterstützern aus dem Ort getragen wird, macht sich für einen respektvollen Umgang aller Bürgerinnen und Bürger stark. Und das unabhängig von Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft, politischer und religiöser Überzeugung oder sexueller Orientierung.
Unsere gemeinsam erarbeiteten Kernbotschaften lauten „Wir sind alle gleich wichtig“, „Schau hin“ und „Misch Dich ein“. Was sie für das Zusammenleben in unserem Stadtteil bedeuten und wie wir sie konkret umsetzen können, darüber möchten wir im Rahmen von Veranstaltungen und Projekten ins Gespräch kommen.
Ein guter nachbarschaftlicher Zusammenhalt braucht viele engagierte Köpfe und Hände: Sei Du, seien Sie ein Teil von „Gemeinsam in Griesheim“!
Mach mit: Hier bist Du willkommen!

Mit dem Aktionsbündnis „Gemeinsam in Griesheim“ setzen wir uns für gegenseitigen Respekt und ein friedvolles Miteinander im Stadtteil ein. Diese Werte leben und vermitteln wir auch in unseren Einrichtungen. Wir freuen uns auf Deinen/Ihren Besuch!
Weiterführende Informationen

Kommende Veranstaltungen
AK Erinnerung
Der sich neu formierte Arbeitskreis möchte gemeinsam mit der Griesheimer Stadtgesellschaft die Verbrechen während der NS-Zeit in Griesheim aufarbeiten und dabei besonders das ehemalige „Lager Griesheim“ in der Froschhäuser Straße unter die Lupe nehmen. Freiwillige, Zeitzeugen und interessierte Einzelpersonen sowie Institutionen aus dem Stadtteil können sich unter griesheim@frankfurt-sozialestadt.de zum Treffen anmelden.
Dienstag, 24.05.2022 um 18:30 Uhr
Nachbarschaftsbüro Griesheim, Waldschulstraße 17a
Tag der offenen Höfe und Gärten
Informationen von der Website https://griesheimer-gaerten.jimdo.com/
Auch in diesem Jahr haben wir für Sie wieder einen
„Tag der offenen Höfe und Gärten“ organisiert.
Wir wollen die Vielfalt des gesamten Stadtteils sichtbar machen. An diesem Nachmittag geht es nicht so sehr um den „schönsten Garten“, sondern darum Neues und Altbekanntes zu entdecken. Kommen Sie mit Nachbarn ins Gespräch und genießen Sie den einen oder anderen Snack oder Kuchen. Lassen Sie sich von der Vielfalt unseres Stadtteils überraschen, denn Griesheim bietet von der Nidda bis zum Mainufer viel Grün und Unerwartetes.
Der Stadtteil Griesheim Süd ist geprägt von vielen kleinen Backsteinhäusern mit Höfen und Hinterhäusern und zweistöckigen Häusern der Jahrhundertwende mit schönen, alten Fassaden. Besonderes Flair zeigt sich am Main mit der Uferpromenade und den großzügigen Villen (sogenannte „Doktoren-Häuser“ der IG Farben).
In Griesheim Nord (früher im Stadtteil „Bizonäsien“ genannt) bestimmt die kleinteilige Reihenhaus-Bebauung der Nachkriegszeit den Charakter der Siedlung. Sie wurde für Bundesbeamte gebaut, als Frankfurt die Hoffnung hatte, Bundeshauptstadt zu werden.
Entdecken Sie das alte „Waggonhausen“ am Eisenbahndamm mit seinen Schätzen. Hier standen ursprünglich alte Eisenbahnwaggons, in denen man nach dem Krieg wohnte.
Mitten im Griesheimer Teil des Niedwaldes liegt versteckt das ehemalige Wasserwerk der Gemeinde, das nun als Industrie-Denkmal anerkannt ist. Hier entsteht durch den Verein „Waldwerk“ e.V. ein Natur- und Wald-Erlebnis- Zentrum für den gesamten Frankfurter Westen.
Bei Ihrem Spaziergang durch den Stadtteil lassen Sie sich davon überraschen, was so alles hinter den Mauern blüht, wächst und gedeiht und wie selbst der kleinste Hof noch zu einer grünen Oase werden kann.
Sie können in beliebiger Reihenfolge die einzelnen Höfe und Gärten besuchen und durch den Stadtteil bummeln.
Eine besondere Attraktion in diesem Jahr:
Sascha Mahl, Griesheimer Stadtteil-Führer, bietet eine Fahrradtour an
Wir wünschen Ihnen und uns einen sonnigen Nachmittag.
Sie sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Sie!
Erika Rech & Ursula Schmidt
…mehr Infos zur Veranstaltung in Kürze
…mehr Infos in Kürze